Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | neue Dienstgrad und Funktionsabzeichen in RLP | 63 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 548903 |
Datum | 18.03.2009 10:43 MSG-Nr: [ 548903 ] | 15554 x gelesen |
Infos: | 06.04.09 Dienstgrad- und Funktionsabzeichen der FW RLP
|
Hallo,
Geschrieben von Michael KronenbergDa bin ich dann sehr froh, das in NRW so etwas für einen Dienst-
grad Feuerwehrmann gar nicht möglich ist. Wehrführer hat FIII,
F IV, F/B V und F VI.
hier auch. Mindestens FIII und FVI...
Geschrieben von Michael KronenbergVon der Möglichkeit einer kommissarischen Bestellungen -2 Jahre-
bis zur Erlangung der nötigen Qualifikation einmal abgesehen.
Das waren dann solche Kandidaten.
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|