News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr als Streudienst | 98 Beiträge | ||
Autor | Axel8 S.8, Remscheid / NRW | 542405 | ||
Datum | 11.02.2009 13:01 MSG-Nr: [ 542405 ] | 49714 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Andreas Bräutigam Ob da aber echt was wirkt, können nur die Kollegen aus Remscheid sagen. bei diesen Lagen hat man ja oft nicht das Problem des Wegfahren Wollens für den Streudienst, sondern des Könnens. Ich saß zwar nicht auf einem der Fahrzeuge, die (nach Meinung einiger Debattanten hier) in schon fast krimineller Weise mit SoRe vor Streufahrzeugen hergefahren sind, allerdings hörte ich von eben diesen, dass diese Maßnahmen wohl durchaus gegriffen haben. Nur mal so zur Verdeutlichung der gestrigen Situation: Innerhalb einer halben Stunde hatten wir einen Übergang von schwarzer Straße zu fast nicht mehr befahrbar. schon kleinste Steigungen waren nur noch schwer zu bewältigen, Bremsen bergab war teilweise glückssache. Ein FW-Fahrzeug war bei leichtem Schneefall (nicht im Einsatz) unterwegs, brach die Fahrt bei einsetzendem Chaos ab und hatte das Problem, dass sich das stehende Fahrzeug bei angezogener Feststellbremse plötzlich rutschend den Berg hinunter bewegte. Tschökes, Axel Solanka. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|