Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Bundeskonferenz Digitalfunk ? | 9 Beiträge |
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 541427 |
Datum | 06.02.2009 23:09 MSG-Nr: [ 541427 ] | 3084 x gelesen |
Themengruppe: | Digitalfunk |
Gruppe „Anforderungen an das Netz“ , Arbeitsgruppe, die Kriterien zur Leistungsfähigkeit des Digitalfunknetzes erarbeitet hat:
GAN 0 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit MRTs (im Freien), diesen Standard soll das Netzt in ganz D haben
GAN 1 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Kopfhöhe im Freien
GAN 2 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Hüfthöhe im Freien
GAN 3 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Kopfhöhe in Gebäuden
GAN 4 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Hüfthöhe in Gebäuden (benötigt für Pager (digitale Alarmierung))
Gruppe „Anforderungen an das Netz“ , Arbeitsgruppe, die Kriterien zur Leistungsfähigkeit des Digitalfunknetzes erarbeitet hat:
GAN 0 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit MRTs (im Freien), diesen Standard soll das Netzt in ganz D haben
GAN 1 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Kopfhöhe im Freien
GAN 2 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Hüfthöhe im Freien
GAN 3 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Kopfhöhe in Gebäuden
GAN 4 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Hüfthöhe in Gebäuden (benötigt für Pager (digitale Alarmierung))
Hallo,
Geschrieben von Jörg SprankelWaren am Anfang weniger als die jetzt im Newsletter kommunizierten 420 BTS geplant ?
... ja, der ursprüngliche Plaunungswert war 350 ...
Geschrieben von Jörg SprankelIch lass mich ja gerne positiv überraschen - aber wie wird denn aus geplantem GAN 2 dann beim aufgebauten Netz GAN 3 und 4 ?
... weil um die flächige Versorgung ausreichend hinzubekommen sich in vielen Siedlungsgebieten bessere Versorgungswerte als ursprünglich "beabsichtigt" (zumindest rechnerisch) ergeben. Das gleiche stellt RLP inzwischen auch fest ...
Gruss
Gerhard
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|