Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Bundeskonferenz Digitalfunk ? | 9 Beiträge |
Autor | Jörg8 S.8, Grünberg / Hessen | 540053 |
Datum | 01.02.2009 12:20 MSG-Nr: [ 540053 ] | 3474 x gelesen |
Themengruppe: | Digitalfunk |
Funkgerät
Gruppe „Anforderungen an das Netz“ , Arbeitsgruppe, die Kriterien zur Leistungsfähigkeit des Digitalfunknetzes erarbeitet hat:
GAN 0 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit MRTs (im Freien), diesen Standard soll das Netzt in ganz D haben
GAN 1 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Kopfhöhe im Freien
GAN 2 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Hüfthöhe im Freien
GAN 3 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Kopfhöhe in Gebäuden
GAN 4 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Hüfthöhe in Gebäuden (benötigt für Pager (digitale Alarmierung))
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Gruppe „Anforderungen an das Netz“ , Arbeitsgruppe, die Kriterien zur Leistungsfähigkeit des Digitalfunknetzes erarbeitet hat:
GAN 0 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit MRTs (im Freien), diesen Standard soll das Netzt in ganz D haben
GAN 1 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Kopfhöhe im Freien
GAN 2 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Hüfthöhe im Freien
GAN 3 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Kopfhöhe in Gebäuden
GAN 4 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Hüfthöhe in Gebäuden (benötigt für Pager (digitale Alarmierung))
Gruppe „Anforderungen an das Netz“ , Arbeitsgruppe, die Kriterien zur Leistungsfähigkeit des Digitalfunknetzes erarbeitet hat:
GAN 0 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit MRTs (im Freien), diesen Standard soll das Netzt in ganz D haben
GAN 1 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Kopfhöhe im Freien
GAN 2 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Hüfthöhe im Freien
GAN 3 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Kopfhöhe in Gebäuden
GAN 4 := flächendeckende Erreichbarkeit des Netzes mit HRTs, Antenne in Hüfthöhe in Gebäuden (benötigt für Pager (digitale Alarmierung))
Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Geschrieben von Ulrich Cimolinowomit?
Mit einzelnen FuG in einem Teilnetz?
Na ja, immerhin mehr als so gut wie gar keine Erfahrungen wie die meisten hier (mich eingeschlossen). Berlin plant und installiert ja GAN 3 bis auf bestimmte Außenbezirke, da könnte es ja schon ein paar Erfahrungen, v.a. auch mit HRT innerhalb von Gebäuden geben.
Ich erhoffe mir halt ein paar Antworten auf Fragen wie
- ist es realistisch, mit GAN 2 in der Fläche und GAN 4 in 15 ausgewählten Bereichen (wie in meinem BL Hessen geplant) eine Alarmierung im TETRA-Netz sicherstellen zu können ? Die zu alarmierenden halten sich ja i.d.R. in Gebäuden auf...
- Wie viele von den Feuerwehren uneingeschränkt nutzbare Kanäle (nicht Gruppen, Du schriebst ja schon was dazu) wird es überhaupt für den DMO-Betrieb geben ?
- Ist Einsatzstellenfunk im DMO im Vergleich zu dem jetzt bestehenden 2m-Einsatzstellenfunk überhaupt eine (bessere) Alternative ? Auch unter Berücksichtigung der im Moment am Markt verfügbaren Geräte und ggf. des Frequenzkontingentes, was für DMO zur Verfügung steht ? Meine persönliche Antwort lautet: Nein. Aber ich bin mal auf ehrliche Meinungen anderer gespannt.
Ansonsten sind die auf den Webseiten der BDBOS verlinkten Zeitschriftenartikel auch ganz interessant. v.a. die Aussagen zum jetzigen Ausbaustand. Zu finden auf
http://www.bdbos.bund.de/cln_109/nn_421176/DE/Service/Downloads/downloads__node.html?__nnn=true
"Das neue Funknetz der Sicherheitsbehörden" und "Leuchttürme in der Ebene".
Gruß, Jörg
--
Dieser Beitrag gibt nur meine eigene, persönliche Meinung wieder !
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|