News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Spiegelbild d. Gesellschaft, war: körperliche und geistige Eignung | 171 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 530925 | ||
Datum | 28.12.2008 15:07 MSG-Nr: [ 530925 ] | 131352 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Florian Besch Wartelisten sind IMO der falsche Ansatz. Wieso ? Wenn du 25 oder 30 JF-Angehörige -teils in mehreren Altersgruppen- hast, dann willst du diese ordentlich führen, lehren, beaufsichtigen, transportieren, ausrüsten/einkleiden, beschäftigen,... Und du brauchts dafür geeignetes Betreuungspersonal, man will die Sache ja für alle fruchtbar gestalten. Irgendwann geht es mal nicht mehr, dann kann eine Warteliste durchaus nützlich sein (und man trennt sich schneller von JF-Angehörigen, die mit der "Gemeinschaft JF" längerfristig Probleme haben). Die Erfahrungen mit Wartelisten -auch unsere JF führte zeitweise solch eine- sind durchaus positiv. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.215