News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaMit dem Feuerwehrfahrzeug zum Straßenstrich...24 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg530263
Datum25.12.2008 20:57      MSG-Nr: [ 530263 ]8146 x gelesen

Geschrieben von Jürgen RinghoferAbschließend gilt doch, dass wir alle nur Menschen sind und als solche auch Fehler machen. Fehlerfrei ist bestimmt keiner von uns (nicht einmal du und ich ;-). Die Frage ist nur, welche Fehler verzeiht man und welche nicht und wie sanktionieren wir diese.


Jetzt sind alkohol- und drogenbedingte Verfehlungen m.E. in den allermeisten Fällen bevor sie geschehen voll in der Hand des "Täters". Sprich kein Zufall, kein Unfall, kein Augenblicksversagen, sondern i.d.R. an Vorsatz grenzend.
Und mein Tätermitleid hält sich irgend wie immer stark in Grenzen, egal wie schlimm die Einzelschicksale dahinter sind. Bei unserer geringen Kontrolldichte im Straßenverkehr würde ich die Sanktionen eines "Fangs" sehr hoch setzen. Wenn ich schon mal einen habe, dann muß das wirken. Denn wie hoch ist bei unserer geringen Kontrolldichte die Wahrscheinlichkeit, daß ich einen Wiederholungstäter bei dem die ersten Sanktion nichts bewirkt hat nochmal entdecke?
Ich denke da eher an die Opfer und deren Angehörige, die dadurch leiden müssen.


Geschrieben von Jürgen RinghoferFakt ist auch, dass das Disziplinarrecht für die Beamten des Landes Baden-Württemberg bei der ersten folgendlosen Trunkenheitsfahrt keine größeren Maßnahmen vorsieht. Da kommt man i.d.R. mit einer Missbilligung weg.


Also ich wäre a als Zivilist neben meiner Fahrerlaubnis der Klassen ABCE bei einer einmaligen Verfehlung noch meine Waffenbesitzkarte (und damit auch meine Waffen, Du darfst Deine Dienstwaffe vermutlich sogar jeden Tag weiter führen), meine Zuverlässigkeit nach dem Spengstoffgesetz und meine Sportbootführerscheine Binnen, See und Bodensee los.

Nebenbei. Ich habe es erlebt, daß bei der Bundeswehr Personen die "nur" Drogen konsumiert haben (ohne daß das in konkreten Fällen wie am Steuer o.ä. aufgefallen wäre) bei "Routinekontrollen" durch den Truppenarzt (z.B. im Rahmen von Untersuchungen für die Erteilung/ Verlängerung der Fahrerlaubnis, der Tauglichkeit als Luftfahrzeugführer, der Verpflichtung oder Verlängerung als Soldat auf Zeit oder Berufssoldat,...) zum spontanen Karriereknick in den meisten Fällen bis hin zur alsbaldigen Entlassung (auße raus dem Dienstverhältnis geführt hat.
Sprich auch wenn er irgend wann am Wochenende in der Freizeit BTM-Pflichtige Substanzen konsumiert hat und dies festgestellt wurde wars das dienstlich für ihn. Egal ob Gefreiter oder Hauptmann.
In sofern kann ich die Toleranz des Landes bei seinen (Polizei)Beamten nicht so ganz nachvollziehen.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.12.2008 21:57 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 17.12.2008 22:48 ., Kirchheim unter Teck
 17.12.2008 23:44 Chri7sti7an 7F., Wernau
 18.12.2008 08:36 ., Kirchheim unter Teck
 18.12.2008 12:53 Jako7b T7., Bischheim
 18.12.2008 13:06 Jako7b T7., Bischheim
 18.12.2008 18:34 Adol7f H7., Rosenheim
 18.12.2008 18:52 ., Diepersdorf
 19.12.2008 00:13 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 19.12.2008 14:08 Thom7as 7H., Dornstadt
 19.12.2008 14:13 Dani7el 7M., Jockgrim
 19.12.2008 19:37 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 19.12.2008 22:56 Kars7ten7 W.7, Heikendorf
 20.12.2008 10:52 ., Kirchheim unter Teck
 18.12.2008 19:04 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 18.12.2008 20:06 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 18.12.2008 23:57 Chri7sti7an 7F., Wernau
 19.12.2008 08:24 ., Kirchheim unter Teck
 25.12.2008 20:57 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.12.2008 22:20 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 25.12.2008 22:25 Chri7sti7an 7F., Wernau
 18.12.2008 19:21 Hube7rt 7K., Erkelenz
 18.12.2008 19:24 Hube7rt 7K., Erkelenz
 22.12.2008 14:20 Stef7an 7H., Essen

0.424


Mit dem Feuerwehrfahrzeug zum Straßenstrich... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt