News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Funkkonzept | 40 Beiträge | ||
Autor | Olf 8R., Hilbersdorf / Sachsen | 523511 | ||
Datum | 24.11.2008 08:35 MSG-Nr: [ 523511 ] | 12601 x gelesen | ||
Wenn ich mich da mal Einmischen darf, wir arbeiten in der Ragel nach Version 4 und das geht auch ganz ordentlich. Jede Wache der BF hat Ihren Funkkanal, die FF wir entsprechend angegliedert. Dazu gibt es einen Führungskanal. Halten sich alle daran hauts auch hin. Der Umgang mit 2 Funkgeräten wird von den Führungskräften kaum als Nachteil gesehen. Für den Einsatzführungsgehilfen ist es ohnehin besser nur über den Führungskanal mit dem Einsatzleiter verbunden zu sein, da sonst der Informationsgehalt verloren geht. Gruß Olf | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|