Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Feuerwehr Laboe beteiligt sich nicht an der zentralen Kleiderkammer | 59 Beiträge |
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 519356 |
Datum | 04.11.2008 22:40 MSG-Nr: [ 519356 ] | 18277 x gelesen |
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Hallo,
geschrieben von Phillip Runge:
Ja, wir haben einige Unterschiede zu den weiteren 20 Feuerwehren im Amt, u.a. die Einsatzschutzkleidungen (Hosen, kurze Jacken, lange Jacken, Stiefel, Handschuhe, Helme usw.)
Und was haben die anderen, verschiedene Blechschilder? ;-) Spaß beiseite, vermute Du meinst, daß ihr etwas in Richtung HuPF I und IV usw. habt und die anderen Wehren (immer noch) nicht. Eure Befürchtung ist also, daß der bei Euch erreichte Standard gesenkt wird (richtig?). Abgesehen davon, daß dies mit den einschlägigen Vorschriften kollidieren würde, gäbe es nun die Möglichkeiten, die Entsprechende Einsatzbekleidung vom Pool auszunehmen oder, besser, im Zuge der gemeinsamen Kleiderkammer die übrigen Wehren auch endlich auf den Stand der Zeit zu bringen.
Weiter:
Des Weiteres haben wir in der Feuerwache eine große Kleiderkammer [...] dort ebenfalls, für Geld, pflegt, repariert usw.
Aha, hier geht es also mehr darum, daß die gemeinsame Kleiderkammer nicht bei Euch eingerichtet wird!? Denn das folgende ist doch eher nicht so ganz von der Hand zu weisen (?):
Es wurde ebenfalls geschrieben, das aufgrund der zu erwartenden Synergieeffekte und des bestehenden Sparzwangs in der Gemeinde vernünftig, sich einer zentralen Kleiderkammer für die Aktiven der Feuerwehr anzuschließen.
Weiter:
Die Feuerwehr Laboe [...] die überörtlich zu erwartenden Aufgaben zu erfüllen.
Was hat das mit der Kleiderkammer zu tun?
Und zuletzt:
Wir, als Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr entscheiden auf einer Mitgliederversammlung wichtige Entscheidungen und vertreten diese je nach Beschluss der Mitgliederversammlung.
Könnt ihr ja auch machen, ggf. hat Euch die Gemeinde sogar anzuhören. Der Rat hat aber deswegen noch lange nicht unbedingt den vertretenen Beschlüssen zu folgen.
Ich kann durchaus verstehen, daß ihr nicht grade jubelt. Vielleicht wäre eine Kleiderkammer bei Euch aufgrund der vorhandenen Räumlichkeiten o.ä. sogar auch besser aufgehoben (vielleicht aber auch nicht, da der andere Standort z.B. gleichermaßen geignet, jedoch zusätzlich von allen gleich gut zu erreichen ist?). Wenn jedoch nun mal die Entscheidung für eine gemeinsame Kleiderkammer aller nicht zuletzt aus Kostengründen gefällt wurde, werdet ihr euch wohl damit abfinden müssen.
Gruß
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 04.11.2008 17:58 |
 |
Phil7lip7 R.7, Ostseebad Laboe |
| 04.11.2008 18:06 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 04.11.2008 21:27 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 05.11.2008 14:55 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 05.11.2008 15:01 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 05.11.2008 15:15 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 05.11.2008 15:19 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 05.11.2008 15:21 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 05.11.2008 15:23 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 05.11.2008 19:45 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 04.11.2008 21:43 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 04.11.2008 21:53 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 04.11.2008 21:59 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 04.11.2008 18:14 |
 |
., Bremervörde |
| 04.11.2008 19:22 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 04.11.2008 19:24 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 04.11.2008 19:28 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 04.11.2008 19:31 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 04.11.2008 19:42 |
 |
Ansg7ar 7C., Basel früher Nordstrand |
| 04.11.2008 19:52 |
 |
., Bad Hersfeld | |