Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Berufsfeuerwehr und Diabetes ??????? | 39 Beiträge |
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 511482 |
Datum | 28.09.2008 16:23 MSG-Nr: [ 511482 ] | 20204 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungsdienst
Rettungsdienst
Geschrieben von Markus TowaeJetzt aber, das sich nicht alltägliche Situationen. Das weißt auch du. Selbst im RTW könnte ich nachdem ein Patient abgeliefert wurde, meinen Zucker testen, Mahlzeiten aus der Brotdose einnehmen. Kein problem ! Zudem als Insulinpumpendräger anstehende Situation gegenregulieren.
Wir erleben im RD fast tagtäglich Diabetiker, die von ihrer BZ-Entgleisung überrascht wurden. Da verzichte ich dankend auf einen Kollegen, bei dem ich auch noch darauf achten muß...
Die Unterzuckerung kommt ja nicht dann, wenn Du sie einplanst....
Warum glauben die meisten Typ I Diabetiker, dass sie ihre Krankheit im Griff haben... und der RD hat dann den Ärger mit den frustrierten Patienten, die nicht glauben können, dass ihr Körpr anders reagiert hat, als sie es eingeplant haben.
Geschrieben von Markus TowaeSprich als Beispiel, gemeldeter kellerbrand, die Insulinabgabe verringern, sogar aussetzen, Kohlenhydrate zu mir nehmen.
Siehst Du? Das meine ich...
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Reimer
*Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum*
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.04.2008 15:12 |
 |
., Waiblingen |
| 16.04.2008 15:16 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 16.04.2008 15:29 |
 |
., Waiblingen |
| 16.04.2008 15:38 |
 |
Stef7fen7 H7., Bad Vilbel |
| 16.04.2008 16:00 |
 |
., Neuburg |
| 16.04.2008 15:20 |
 |
., Neuburg |
| 16.04.2008 16:15 |
 |
Mich7ael7 K.7, Waldachtal |
| 16.04.2008 16:17 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 16.04.2008 16:28 |
 |
Flor7ian7 F.7, Oberdolling |
| 16.04.2008 21:41 |
 |
Bach7 R.7, Frankfurt |
| 16.04.2008 22:25 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 16.04.2008 22:28 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 16.04.2008 22:32 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 16.04.2008 22:38 |
 |
Pete7r K7., Bruchsal / Wien |
| 16.04.2008 23:00 |
 |
Adri7an 7H., Lippstadt |
| 16.04.2008 22:39 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 16.04.2008 23:38 |
 |
Andr7eas7 G.7, Frechen |
| 17.04.2008 00:03 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 17.04.2008 09:37 |
 |
Paul7 H.7, Bremen |
| 17.04.2008 09:44 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 28.09.2008 11:15 |
 |
., München |
| 28.09.2008 13:22 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 28.09.2008 13:57 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 28.09.2008 14:40 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 28.09.2008 15:05 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 28.09.2008 15:34 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 28.09.2008 16:23 |
 |
Diet7mar7 R.7, Essen |
| 28.09.2008 19:22 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 28.09.2008 20:40 |
 |
Mark7us 7T., Saarbrücken - Güdingen |
| 28.09.2008 21:40 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 28.09.2008 21:58 |
 |
Diet7mar7 R.7, Essen |
| 28.09.2008 22:06 |
 |
., Diepersdorf |
| 28.09.2008 22:42 |
 |
chri7sti7an 7G., wipperfürth |
| 28.09.2008 22:56 |
 |
., Diepersdorf |
| 28.09.2008 23:02 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 28.09.2008 23:21 |
 |
., Westerwald |
| 28.09.2008 23:26 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 29.09.2008 08:52 |
 |
., München |
| 29.09.2008 17:41 |
 |
., Westerwald |
|