News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ehrenabzeichen und Bandschnallen | 12 Beiträge | ||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 511332 | ||
Datum | 26.09.2008 16:37 MSG-Nr: [ 511332 ] | 3884 x gelesen | ||
Geschrieben von Sven Koopmann Geschrieben von Gerhard Bayer"die Original-Hanseaten haben da eine sehr eigene Meinung zur Annahme und Tragen von Ehrungen ... und von manchem Original-Hanseaten auch nicht! Wie alles im Leben.. Tatsache ist, dass Helmut Schmidt das BVK nicht annehmen durfte, das ist in der Ordnung der Hansestadt Hamburg so festgelegt. (Soweit ich weiß heißt es sinngemäß, dass kein Hamburger eine Ehrung eines fremden Herren annehmen darf. Nun kann man sich natürlich da drüber streiten, ob der Souverän "Bundespräs." ein fremder Herr sei oder nicht) Ich nehme dazu eine andere Haltung ein, aber das ist mein legitimes Recht. Ich frage mich, wieso in der heutigen "Ohne-mich-Gesellschaft" nicht auch herausragende Leistungen sichtbar gemacht werden dürfen? Sicherlich ist eine Ansicht, dass man etwas tut, damit es getan wird. D'accord, aber ist nicht auch so machne Kontra-Meinung nur ein Ausdruck von Eifersucht? Nein, ich weiß, sie kommen, die RE's, dass das natürlich völlig abwegig sei. So abwegig, dass mir ein sehr hochrangiger FW-Mann sagte, nicht ich hätte das BVK zu erhalten sondern die Feuerwehr.. War einer der ganz dunklen Tage in meinem Leben! Auch hier, zur Sicht "Ehrenzeichen" sollte gelten: "Chacun à son gôut!" und nicht die Meinung der ansonsten honorigen Senatoren. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|