News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Doppelmtigliedschaft in Niedersachsen, geht das? | 13 Beiträge | ||
Autor | Kai 8P., Braunschweig / Niedersachsen | 510939 | ||
Datum | 23.09.2008 15:05 MSG-Nr: [ 510939 ] | 4251 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Micha, Geschrieben von Michael Wulf Wenn du in der Gemeinde deines Arbeitsortes einen Zweitwohnsitz hast, dürfte es gehen ;-). Näheres wird in der entsprechenden Satzung geregelt sein. Zweitwohnsitz? No problem...kann ich das Büro angeben? *g* Ich wollte mich erst im Forum hier erkundigen und nicht gleich die große Welle "machen". Falls es nicht gehen sollte, müssen sich die Feuerwehren nicht wundern, wenn tagsüber die Leute fehlen... Gruß Kai | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|