News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Welchen Handytyp als Diensthandy nutzen | 24 Beiträge | ||
Autor | Klau8s D8., Nürnberg / Franken | 506711 | ||
Datum | 31.08.2008 20:26 MSG-Nr: [ 506711 ] | 6927 x gelesen | ||
Hallo, erstens sind Aussagen wie z. B. "das hatten wir noch nie!" o. ä. kein Argument. Ich verstehe nicht, dass grade Brandschutzeinheiten so wenig Wert auf Eigenschutz legen (ungeschützte Handscheinwerfer, ME und HFG sind ja nur wenige von vielen Beispielen). Sonst spielt Geld doch auch keine Rolle, merke ich ja im Forum immer wieder... Zweitens: Auch ein EL kann sich durchaus - je nach Einsatzart und beteiligtem Stoff - in einem Umkreis bewegen, in dem mind. die EX-Zone 2 herrscht. Auch bei Umschlagen des Windes ist es denkbar. Nicht jeder Einsatz ist Feuer ausmachen... ;o) Zum Schluß: Die Nutzung der Handys war - soweit ich gesehen habe - nicht angesprochen worden. Zudem liest hier nicht nur ein User mit. ;o) Liebe Grüße Klaus ------------------- Ein Computer hilft einem, viel Arbeit zu vermeiden, welche man ohne ihn gar nicht gehabt hätte... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|