Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | KatS des Bundes, ein paar Zahlen | 68 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 504221 |
Datum | 20.08.2008 09:55 MSG-Nr: [ 504221 ] | 17755 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug
Hallo,
Geschrieben von Ulrich CimolinoTSF-Wehren kann man gut in Wasserförderstrecken einbauen, z.B. per se als Entnahmekraftspritzen, im unzugänglichen Gebiet usw.
Man kann die - neben Aussenangriff, dens auch weiter gibt! - auch mit anderen Aufgaben versehen, sei es First-Responder, AStuSi, als Ausbilder (weils z.B. Forstwirte drin gibt) für andere uvm.
Der Atemschutz auf dem TSF heißt noch längst nicht, dass damit die Wehr auch "notwendig" wird - äh bleibt!
also doch bei den Feuerwehren Masse statt Klasse und nicht wie gestern von dir gefordert Klasse statt Masse...
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|