News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bundesratsinitiative: Fahrerlaubnis für Feuerwehrfahrzeuge bis 4,25 To | 204 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 500607 | ||
Datum | 04.08.2008 16:00 MSG-Nr: [ 500607 ] | 100485 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Christi@n Pannier m Klartext: Beim Feuerwehrführerschein in Österreich gehts nur sekundär um ein Gewichtsproblem, aber primär um die Promillegrenze. Wie du aber auch geschrieben hast ist es für die Gemeinden deutlich billiger in Anschaffung und Erhalt. Viele Dinge die für die Güterbeförderung im Führerschein mit enthalten sind interessieren bei FW/RD/KatS i.d.R.nicht: Lenkzeiten, Ladungssicherung,..... Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|