News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Brand in GB/ Kräfteansatz | 29 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 498825 | ||
Datum | 29.07.2008 08:28 MSG-Nr: [ 498825 ] | 4662 x gelesen | ||
Geschrieben von Jens Fischer Ich denke diese Zahl kann man guten gewissens ver vier- bis versechsfachen. Mit am Ende dem selben Ergebnis. Nur viel viel teurer. woher willst Du das wissen? Wie weit war dort die nächste Fw weg, wann traf die womit ein - und wie lang dauerte es bis Unterstützung da war? Wenn der Brand einmal ausgedehnt da ist, dann hats bei der Ausgangslage (Ebbe, nur ein Zugang) wenig Sinn. Aber evtl. wäre das Ding in Deutschland ja mit einer BMA versehen gewesen (dort nicht?), hätte einen zweiten Flucht- bzw. Angriffsweg (genau für die Ebbe gehabt) usw. Evtl. hätte auch das nichts genutzt. Aber ich wäre da vorsichtiger, weil ich auch um die Schwächen des GB-Systems weiß... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|