Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Fzg-Beschaffung durch, war: Feuerwehrvereine... | 11 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8M., Lützelbach / Hessen | 497691 |
Datum | 24.07.2008 15:33 MSG-Nr: [ 497691 ] | 4334 x gelesen |
Tragkraftspritze
Tragkraftspritzenfahrzeug
Vorausrüstwagen
Hochdruck
Compressed Air Foam System
SebastianGeschrieben von Ulrich CimolinoBeschafft wurden u.a. m.W. über Fördervereine oder "Bezuschussung" von Vereinen
- "HD-Reiniger" als Ersatz für TS in TSF o.ä.
- VRW
- VLF
- CAFS-Anlagen für LFs (und dies obwohls viel zu häufig noch PSA- und noch mehr Ausbildungsdefizite in der richtigen Anwendung schon der Standardverfahren gibt!)
Es gab dazu auch teilweise Diskussionen hier.
Was hier aber gerne übersehn wird, ist das das nur laufen kann wenn die Kommune/Feuerwehrführung mit macht.
Läuft also nur dort wo man eh für V-Irgendwas, HD und CAFS anfällig ist.
Und da ist es doch schöner sich die CAFS-Anlage vom Verein bezahlen zu lassen, im Kommunalparlament ist sonst vielleicht ja noch jemand der kritische Fragen stellt.
Hört sich gut an: "Fahrzeug XY kostet uns 300.000€, 25.000€ gibt der Verein dazu."
Da fragt keiner mehr ob man nicht auch das Fahrzeug für 260.000€ bekommen könnte, wenn man die Spielereien streicht.
Ein Förderverein kann sich alleine sonst was kaufen, wenn Kommune und Feuerwehrführung nicht mitspielen, hast du einen Verein mit einem schönen roten Auto, das der Verein in der Regel noch nicht man Zulassen kann.
Gruß
Sebastian
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.07.2008 13:52 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems Feuerwehrvereine... war:Wer oder was sind wir überhaupt? | |