News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Entfluchtung Behinderter, war: Mit Körperbehinderung im Einsatzdienst | 9 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 496932 | ||
Datum | 21.07.2008 11:16 MSG-Nr: [ 496932 ] | 4672 x gelesen | ||
Wenn ich nur ein begrenztes Zeitfenster zur Menschenrettung verfügbar habe, so werde ich versuchen in diesem Zeitfenster so viele Menschen wie möglich zu retten. Wenn ich dabei vor die Wahl gestellt werde eine schwerbehinderte Einzelperson mit viel Aufwand zu retten und dann ist das Zeitfenster zu - oder in genau diesem Zeitfenster viele andere Personen zu retten ist für mich die Priorität klar. Ich nenne mal das provokante Beispiel eines Fluchttreppenhauses, dass ich durch eine aufwendige Einzelrettung blockieren kann. Da kommen zuerst die Personen drann die hierdurch schnell evakuieren kann und dann die Problemfälle.... Betrachten wir die Situation mal auf das Beispiel eins Notausganges im Flugzeug bei Notlandung.... ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|