Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | BOS Digitalfunk - Endgeräte - Zeitpunkt verpasst? | 35 Beiträge |
Autor | Mart8in 8S., Hamminkeln / NRW | 493016 |
Datum | 05.07.2008 12:42 MSG-Nr: [ 493016 ] | 9117 x gelesen |
Infos: | 01.08.08 Leistungsmerkmale (Alte Version)
|
Themengruppe: | Digitalfunk |
Geschrieben von Gerhard Bayer... die großen Bedarfsträger, die große Margen an Endgeräten ausschreiben werden (also Bund und Länder, die ggf. auch als Rahmenvertragspartner für die Kommunen auftreten) dürfen eben diese vorab einer Ausschreibung nicht selektiv an einzelne weitergeben, weil das vergaberechtlich als Wettbewerbsverfälschung zu sehen wäre.
Das ist mir bewußt. Allerdings ist das trotzdem das Problem. Die Länderprojektgruppen haben keine Anforderungsanfrage an die Kommunen oder Organisationseinheiten gestellt. Sollte meine Aussage nicht stimme, so korregiert mich bitte. Ich sehe nur, dass diese Abfrage eine unverzichtbare ist. Vor allem ... in diesem Stadium des Porjektes können viele individuelle Lösungen geschaffen werden, welche den täglich Umgang mit dem Endgerät erleichtern und Anforderungen abdeckt.
Viele Anforderungen an dem Endgerät müssten jetzt in die Vergaben eingepflegt werden. Und hier sehe ich momentan das Versäumnis. Alleine wir haben momentan Leistungsmerkmale identifiziert welche dringend in eine Vergabe müssen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|