Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Mit dem MTW nach England.. | 64 Beiträge |
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 492938 |
Datum | 04.07.2008 21:23 MSG-Nr: [ 492938 ] | 16559 x gelesen |
Unfallkasse
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Geschrieben von Hanswerner Kögler(SoSi bei "Rot")!
Wäre in UK sowieso eine heiße Kiste.
Für jedes Einsatzfahrzeug, was bei "Rot" geblitzt wird erfolgt automatisch eine Anfrage durch die Verkehrsbehörde, ob dazu ein "scharfer" Einsatz vorlag.
Erlebt in Bristol!
Übrigens, das hat nichts mit diesem Thema zu tun: Es scheint den Engländern nicht klar zu sein, dass man in Deutschland eine Kreuzung zu räumen habe, wenn ein Einsatzfahrzeug durch müsse..
Ich war mal mit unserem RTW auf dem Weg in den Zoo, Alarmfall "verletztes Kind", was ja alles und nichts bedeuten kann.
Vor mir an der Kreuzung ein englischer PKW mit einer Fahrerin bei Rot, der sich absolut nicht bewegte.
Nun wird man vielleicht meine Nervorsiität (Kind) nachvollziehen können, jedenfalls bin ich rausgejumpt und habe cie Fahrerin angeblafft (Bitte jetzt keine Riesendiskussion ob richtig oder falsch!) "Come on, move yourself"
Ich konnte an den entsetzten Augen der Fahrerin sehen, dass sie absolut neben sich selber stand (bzw saß) und gar nicht verstand, was das solle..
Da ich am Kennzeichen sah, dass es sich um ein Zivilfahrzeug der englischen Militärangehörigen handelte habe ich mal den Verbindungsoffizier angerufen und ihm den Fall geschildert. ihm die Situation klar gemacht und um eine Belehrung gebeten. (Sehr höflich, und er hat da ebenfalls sehr freundlich drauf reagiert und das zugesagt)
mit freundlichem Gruß
Klaus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.07.2008 14:10 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 01.07.2008 14:17 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 01.07.2008 14:28 |
 |
Mart7in 7N., Ratingen |
| 01.07.2008 16:16 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 01.07.2008 17:26 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 02.07.2008 06:52 |
 |
Thom7as 7P., Berchtesgaden |
| 02.07.2008 08:39 |
 |
Hart7mun7d F7., Emsland |
| 01.07.2008 14:49 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 01.07.2008 14:53 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 01.07.2008 15:42 |
 |
Seba7sti7an 7M., Lützelbach |
| 01.07.2008 17:10 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 01.07.2008 18:21 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 01.07.2008 18:37 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 01.07.2008 18:48 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 01.07.2008 19:21 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 01.07.2008 18:48 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 01.07.2008 19:10 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 01.07.2008 19:18 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 01.07.2008 19:22 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 01.07.2008 19:29 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 01.07.2008 19:33 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 01.07.2008 19:19 |
 |
., Westerwald |
| 01.07.2008 19:26 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 01.07.2008 19:33 |
 |
., Westerwald |
| 01.07.2008 19:38 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 01.07.2008 20:23 |
 |
., Dinslaken |
| 01.07.2008 21:17 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 01.07.2008 21:52 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 01.07.2008 22:45 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 02.07.2008 01:18 |
 |
., Bockenheim |
| 02.07.2008 06:05 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 01.07.2008 22:48 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 02.07.2008 07:23 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 04.07.2008 11:11 |
 |
., Burglengenfeld |
| 04.07.2008 11:13 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 04.07.2008 12:23 |
 |
., Burglengenfeld |
| 04.07.2008 12:27 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 04.07.2008 12:34 |
 |
., Burglengenfeld | |