News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Neues HTLF für die Hauptamtliche Wache | 18 Beiträge | ||
Autor | Fran8k H8., Moers / NRW | 492752 | ||
Datum | 04.07.2008 12:01 MSG-Nr: [ 492752 ] | 5832 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino wenn der SiTr von der DLK kommt - wieso ist der dann 1/1 (oder nimmt man noch einen weiteren Mann vom TLF dazu? Dann sind aber BEIDE Ergänzungsfahrzeuge ohne eigenes Personal)? Nun leider steht uns nicht mehr Personal zur verfügung. Da bei Zugalarm immer eine Einheit der FF mitfährt werden wir hier Zeitnah ergänzt. aber es ist soweit richtig das sich 30/50 und TLF ergänzen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|