News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | (Zeit-) Unterschiede bei der Alarmierung? - war:Gruppenübungen für ... | 287 Beiträge | ||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 482290 | ||
Datum | 10.05.2008 17:03 MSG-Nr: [ 482290 ] | 117976 x gelesen | ||
Geschrieben von Jens Wennemann Bei den 99 % der Einsätze des Alltagsgeschäftes ( wie oft brennt es eigentlich noch in Gebäuden ? ) stehen selbst Wehren die inzwischen tlw. gar über ein TSF-W verfügen nur dabei und kucken zu, weil ihnen das Gerät fehlt ( Türöffnungswerkzeug, Kaminfegerwerkzeug, Rettungssatz etc. ), vom TSA mal ganz zu schweigen. Halli, Hallo, in welcher Welt lebst denn du? Wie kann man so arrogant sein Dasein als FM (SB) pflegen? Ja, auch wir haben eine Feuerwehr, die für die ganze Gemeinde zuständig ist. Dabei verwenden wir bei Bränden, sogar Mitten in Bayern, Atemschutzgeräte. Aber bei einem Wohnungsbrand haben wir bisher noch kein Kaminfwegerwerkzeug geschweige denn einen Rettungssatz benötigt. Also so langsam verstehe ich die Diskussion hier nicht mehr. So "Super,Hyper, Duper Firefighter" predigen hier, dass sie die alleinseligmachende Weisheit haben, wie man ein Feuer löscht. Auch wir können es. Sogar mit der Ausbildung in Bayern, die übrigens auch immer besser wird. machen wir es so gut wie der Rest der Welt. Warum da immer wieder Kameraden mitdiskutieren, die die Verhältnisse bei uns nicht kennen, verstehe ich wirklich nicht. Hallo Jens, wenn eine Feldscheune in der Prärie brennt, dann löschst du wahrscheinlich auch mit Atemschutz. Wenn du Tiere aus einem Stall befreist, dann machst du das wahrscheinlich auch mit Atemschutz? Diese vielen Feuerwehren in Bayern wurden vor über 100 oder 125 Jahren und mehr wurden gegründet, weil damals bei einem Brand das Dorf fast vernichtet wurde und mit den Tieren auch die Existenzgrundlage vernichtet wurde. Ich bin auch kein großer Freund dieser vielen TSA- und TSF-Feuerwehren. Aber gerade sie haben im Lauf der Jahre immer wieder überragende Löscherfolge erzielt. Und warum soll man sie jetzt unbedingt auflösen. Das macht alleine schon das Sterben der Bauernhöfe und die demoskopische Entwicklung in Deutschland. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner FF Mühlhausen Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|