Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Sicherung Tagesalarmstärke - wie wird vorgegangen ? | 26 Beiträge |
Autor | Hart8mun8d F8., Emsland / Niedersachsen | 481472 |
Datum | 06.05.2008 12:45 MSG-Nr: [ 481472 ] | 8002 x gelesen |
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Hallo Kamerad,
was ist das denn für ein Rätsel?
Was hat z. B. die Einwohnerzahl mit der Tagesalarmsicherheit zu tun?
Es gibt andere Kriterien die von Bedeutung sind, z. Infrastruktur, Gewerbe, Industrie, Verkehrswege ...
Es ist Aufgabe eurer Wehrführung eine AAO zu erstellen und das wird sie sicher auch getan haben.
Kopfschuettel
Hartmund
"Lieber Gott, hilf mir meinen vorlauten Mund zu halten..."
Demokratie ist immer auch - die Meinung des Andersdenkenden respektieren.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.05.2008 12:03 |
 |
Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen |
| 06.05.2008 12:14 |
 |
Klau7s H7., Hirzenhain |
| 06.05.2008 12:45 |
 |
Hart7mun7d F7., Emsland |
| 06.05.2008 15:44 |
 |
Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen |
| 06.05.2008 16:20 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 06.05.2008 22:38 |
 |
Chri7sti7an 7P., Berchtesgaden |
| 06.05.2008 23:46 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 06.05.2008 23:51 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 07.05.2008 00:39 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 07.05.2008 00:50 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 07.05.2008 01:12 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 06.05.2008 23:52 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 06.05.2008 23:59 |
 |
Diet7mar7 R.7, Essen |
| 07.05.2008 00:10 |
 |
Chri7sti7an 7P., Berchtesgaden |
| 07.05.2008 07:42 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 07.05.2008 07:56 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 07.05.2008 09:06 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 07.05.2008 09:11 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 07.05.2008 10:08 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 07.05.2008 12:21 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 07.05.2008 07:56 |
 |
., Schorfheide OT Lichterfelde | |