News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | (Zeit-) Unterschiede bei der Alarmierung? - war:Gruppenübungen für ... | 287 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 481412 | ||
Datum | 06.05.2008 08:36 MSG-Nr: [ 481412 ] | 118246 x gelesen | ||
Hoi, Geschrieben von Anton Kastner Hallo, dann seid ihr aber auf einer Insel der Glückseligen. Nein, wir haben zwar gewisse Standortvorteile im Kreis aber es geht auch nur wenn alle an einem Strang ziehen. aber trotz allem geunke geht es in der Tat, wieso nicht auch woanders? Unser jetziger KBR hat schon vor Jahren massiven Druck gemacht das es ohne PA in einer Feuerwehr nicht mehr geht, ich finde zurecht. Geschrieben von Anton Kastner Bei unseren 153 Feuerwehren im Landkreis Da gehts schon los, euer Landkreis hat zwar die 4fache Fläche von unserem, aber nichtmal doppelt soviele Einwohner. Er hat 19 Gemeinden genau so wie unserer, ihr habt 153 Feuerwehren, wir 27. Und trotzdem gehts bzw. wird auch da noch über Standorte diskutiert werden. Merkst du was? Geschrieben von Anton Kastner Und ja, auch wir haben etwa 20 Atemschutzträger in der FF (ca. 40% der aktiven Mitglieder) Das braucht ihr auch mindestens bei eurem Fuhrpark. Geschrieben von Anton Kastner Bei uns in der Gemeinde wurde vor ca. 4 oder 5 Jahren ein TSA neu in Dienst gestellt. Tja ...... Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|