News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Tarnlicht am KLF... | 28 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 480863 | ||
Datum | 03.05.2008 18:22 MSG-Nr: [ 480863 ] | 9712 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Johannes Krause Waren Tarnlichter häufiger an FW-Fahrzeugen (außerhalb der Steitkräfte) verbaut? Ich behaupte ganz stark, das dies ein "gewandeltes" Armeefahrzeug ist. Nachtfahrlichter waren an F-Fahrzeugen, selbst bei den vielen LO's in der Zivilverteidigung nicht vorhanden. Aber es gab einige LF und TLF auf W50 die diese hatten!? (die Karosserieausschnitte waren eigentlich bei allen auch militärisch verwendenten Fahrzeugen möglich) Das KLF (B1000) gehörte aber nie dazu! Allerdings gab es später auch Vorsatzeinrichtungen mit gleicher Wirkung für die Hauptscheinwerfer. Deshalb auch die Schutzgitter, die übernatürlich vorstehen... mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|