News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Tarnlicht am KLF... | 28 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 480847 | ||
Datum | 03.05.2008 15:50 MSG-Nr: [ 480847 ] | 9775 x gelesen | ||
Geschrieben von Johannes Krause Wie sah/sieht es im Westen aus? Die Bundesfahrzeuge aus den 60ern (z. B. TLF 16, LF 16 TS, SKW) hatten IIRC alle Tarnlicht und Fliegerluke. Geschrieben von Johannes Krause Wozu (außerhalb der Steitkräfte)? Genau zum selben Zweck wie innerhalb der Streitkräfte: Es ging um den Einsatz bei/nach Luftangriffen. Da wäre so eine anrückende FL-Bereitschaft sicher ein "lohnendes" Ziel gewesen. Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|