News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | sind wir in 2008? | 80 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8L., Himmelkron / Franken/Bayern | 478123 | ||
Datum | 17.04.2008 23:23 MSG-Nr: [ 478123 ] | 40473 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Marc Dickey Ich frage mich immer ob den politisch Verantwortlichen die Inkompetenz solcher Untergebenen bewußt ist und welche Folgen daraus erwachsen können. Na klar. Es sieht halt immer wesentlich besser aus, wenn man als Politiker ein Super-Duper-Cafs-Sonder-Mega-Zusatz-Hilfeleistungslöschfahrzeug übergeben kann als ein paar "unwichtige" Überhosen, die sowieso keiner braucht, weil das ja schon immer so war. Also setze ich als Politiker einen zahnlosen Ja-Sager an die Spitze und muss mir keine Sorgen machen, dass der KBR Partei für die Feuerwehr ergreift. Der Weg des einfachsten Widerstandes. *sarkassmus an* Seht es doch mal so..... Wieder viele hunderttausende Euro dem Steuerzahler gespart! Und die arme Sau von AGT mit den Verbrennungen 3. Grades an den Knien und Waden ist doch selbst dran schuld, dass sie so "weit" nach vorne geht. Vorschrift ist es ja sowieso nicht. *sarkassmus aus* Ich finds armselig... Wenn man die Veränderung zum Besseren für unmöglich hält, wird sie auch nicht kommen. - Noam Chomsky Alles meine eigenen, privaten Meinungen. Nicht die meiner Wehr! Freundliche Grüße aus dem Frankenwald, Sebastian Laschka | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|