News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | U-18 - Ausrücken nach 22.00H vs. Jugendschutz | 55 Beiträge | ||
Autor | Jago8 H.8, Hannover / Niedersachsen | 456908 | ||
Datum | 21.01.2008 21:21 MSG-Nr: [ 456908 ] | 10928 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fischer Geschrieben von Jago HexelAlter von 16 Jahren an Einsätzen teilnehmen können, mit Sicherheit nicht mehr Mitlglied der Jugendfeuerwehr gewesen wäre. Das hat nichts mit einer falschen Einstellung zu tun, im Gegenteil. Aber die JF hatte ich nach 6 Jahren unabhängig vom jeweiligen Jugendwart tatsächlich über. Wie gesagt, mit 17 gibt es interessantere Dinge als mit lauter 10- und 11-jährigen ins Pfingstzeltlager zu fahren. Und das hätte ich auch nicht gemacht. Gruß Jago | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|