Guten Morgen,
wir haben vor 2-3 Monaten einen neuen Rettungssatz in Betrieb genommen. Dabei haben wir die neue Single Kupplung beschafft. Wir sind mit der Kupplung mehr als zufrieden. Der Ölverlaust und die Schmiererei sind auf ein Minimum begrenzt und man hat keine Sauerei, wenn man mal in der Fahrzeughalle kuppelt. Das Kuppeln unter Druck ist weiterhin eine super, feine Sache, auch wenn mir das Anfangs etwas mulmig war :-) aber es funktioniert einfach ohne Probleme. Auf die Frage ob es schneller ist, kann ich nur eine Antwort geben: JA, definitiv. Was ich dazu noch sagen muss das Kuppeln der Kupplung erfordert eine 360° Drehung der Arretiereinheit, dies ist Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber nachdems jeder paar mal gemacht hat, stellt es eigentlich kein Problem dar. Was so super gelöst ist sind die Schutzkappen aus Gummi, welche auf der Aggregatseitigen Kupplung relativ gut halten, aber das Gegenstück am Arbeitsgerät rutscht relativ häufig herunter. Typischer Anwendungsfall, bis der Rettungszylinder aus der Halterung herausgezogen ist, ist die Kappe unten, aber ich hoffe mal, dass da noch Nachbesserungen kommen werden.
Was für uns ein sehr wichtiges Kriterium war, ist die Kompatiblität mit der Nachbarschaft. Deshalb haben wir uns Adapterleitungen in beide Richtungen gekauft. So können wir Geräte von anderen an unseren Aggregaten betreiben und Geräte von uns bei anderen ans Aggregat hängen.
Sollten noch Fragen sein, einfach melden.
Freundliche Gruesse
Manuel Rauber
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|