News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Führerscheinproblematik | 132 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Michelbach an der Bilz / Baden-Württemberg | 446375 | ||
Datum | 11.12.2007 22:19 MSG-Nr: [ 446375 ] | 83942 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moment, "falsche Richtung". Ich fand nur die Aussage eines Forumsmitglieds etwas frech : Macht denn überhaupt jemand den Führerschein, wenn ich den zum Teil selbst bezahlen muss? Wie "blöde" kann man eigentlich sein? Diese "blöde" fand ich echt doof. Daher mein etwas kontroverser Beitrag. Die Gemeinde hat klaro keinen Nutzen, Dir was zu verbieten. Es ist halt ein leidiges Thema. Aber gute Idee : Wenn jemand den AGT auch beruflich nutzen kann, dann spricht doch auch nix dagegen, wenn Gemeinde und Arbeitgeber sich die Lehrgangskosten teilen? Grüßle, Jürgen | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|