News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Beförderungen zum ersten Hauptfeuerwehrmann/-frau | 78 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 442617 | ||
Datum | 25.11.2007 20:19 MSG-Nr: [ 442617 ] | 25139 x gelesen | ||
Hallo Andreas, sicherlich kann man die beiden Dienstgrade nicht so direkt vergleichen. Im großen und ganzen finde ich das System aus NRW auch besser und vor allem logischer als das aus Niedersachsen. Worum es mir hauptsächlich ging, war die Tatsache, dass wahrscheinlich jedes Bundesland so seine "Spezial-Dienstgrade" hat. Das ist halt so im Föderalismus. Wenn ich mir einige Entwicklungen der letzen Jahre so anschaue, habe ich ein bißchen Angst, dass wir irgendwann wieder soweit sind, dass ganze Orte abbrennen, nur weil sich die Schläuche der Nachbarfeuerwehren nicht mehr miteinander kuppeln lassen. Aber das ist jetzt schon ein bißchen weit o.T. Grüße Micha | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|