News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Kaum noch Kraftfahrer für Einsätze | 29 Beiträge | ||
Autor | Sven8 R.8, Brakel / NRW | 440770 | ||
Datum | 18.11.2007 08:32 MSG-Nr: [ 440770 ] | 8118 x gelesen | ||
Geschrieben von Henrik Loos aber ich kenne keine Feuerwehr in unserer Gegend, bei der nur ein Kammerad die FS Kl. C von der Gemeinde, geschweige vom Amt bezalt bekommen hat. Dieses zählt nach wie vor zum privaten Vergnügen und niemand wird freiwillig einen Führerschein finanzieren, nur um das Fahrzeug fahren zu können. Hallo wirf doch mal einen Blick in euer Brandschutzgesetz da steht irgendwo was von Aufgaben der Gemeinde. ... hier zum Beispiel Was nützt den die leistungsfähige Feuerwehr wenn das Fahrzeug geschoben werden muss? Das ist Aufgabe der Gemeinde und niemand sonst. Das ist Verschlafen und nix anderes. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|