alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

RubrikTaktik zurück
ThemaFAQ (V)RW als Erstfahrzeug zur THL usw. ,war: Fahrzeugkonzept24 Beiträge
AutorMich8ael8 M.8, Saal a.d. Donau / Bayern - logisch.439744
Datum13.11.2007 17:01      MSG-Nr: [ 439744 ]8828 x gelesen
Infos:
  • 07.09.08 Fahrzeugdatenbank: Rubrik "VRW"

  • Löschen kann der rettungsdienst auch - der hat auch nen Pulverlöscher an board... Und deine 100 Liter irgendwas Mittel mit wassser - wofür sollen die denn gut sein? Reicht der eine Pulverlöscher nicht, gehst zum nächsten LKW, der MIT SICHERHEIT in der Nähe steht, und holst einen neuen. Grillhähnchen muss nicht sein.

    Klar ist Pulver nicht das Mittel der Wahl - 100l wasser bringen aber ebensowenig Erfolg.

    WIE WILLST DU MIT 3 HANSELN ne vernünftige Crash-Rettung machen??



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.103


    FAQ (V)RW als Erstfahrzeug zur THL usw. ,war: Fahrzeugkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt