News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Führerscheinproblematik | 132 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 432865 | ||
Datum | 13.10.2007 21:06 MSG-Nr: [ 432865 ] | 84296 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian Fischer die Kombination aus LF 8/6, TSF, SW und Trupp-TLF Vielleicht könnte man die Fahrzeuge doch reduzieren, z.B. zum (noch nicht sehr alten LF8/6) ein LF 10/6 Allrad (Ähnlich LF 20/6 DüDo) als Ersatz für TLF (diese Wassermenge wird ja nicht benötigt) TSF und SW. Anstatt dem SW hätte man Schläuche in Buchten im GR, reicht das nicht aus, hilft evtl. ein Anhänger dazu. Löst natürlich nicht die Führerscheinproblematik, aber man kann die Fahrzeuge reduzieren, und das gesparte Geld für Führerscheine ausgeben, auf die Dauer wohl günstiger für die Gemeinde. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|