News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Führerscheinproblematik | 132 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 432823 | ||
Datum | 13.10.2007 15:27 MSG-Nr: [ 432823 ] | 84350 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Josef Fischer Du musst den Führerschein nach 10 Jahren nicht komplett zurückzahlen nach 3 Jahren musst du 70% zurückzahlen nach 8 Jahren nur noch 20%. Das ist mir schon klar. Dennoch halte ich 10 Jahre für absolut unzeitgemäß. In der heutigen zeit der hohen beruflichen Mobilität sind schon 5 jahre eine Zeit die man nur schwer überblicken und vorausplanen kann. Geschrieben von Josef Fischer Der Fall das jemand Beruflich kurzzeitig zu uns zieht und bald wieder weg ist kommt selten vor. Ich dachte eher anders herum. Der Fall, daß jemand der bei Euch ist (z.B. aus der JF kommend) nach Berufsausbildung oder Studium (oder generell durch Jobwechsel) berufsbedingt wegzieht. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|