News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehr-Unfallkasse
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr und Demographie84 Beiträge
AutorMart8in 8M., Klix / Sachsen431981
Datum09.10.2007 09:31      MSG-Nr: [ 431981 ]22926 x gelesen
Infos:
  • 07.12.09 Zweiter BBK-Workshop zu Ehrenamt und Demographie setzt auf Integration
  • 07.10.07 "Sind unsere freiwilligen Feuerwehren trotz demografischen Wandels »fit für die Zukunft«?" von Martin Meier und Uli Barth

  • Geschrieben von FUK Werden alle Menschen in Europa zwar älter aber auch leistungsfähiger? Müssen wir der alternden Gesellschaft mit Schrecken entgegen sehen oder kann die Feuerwehr für sich auch Chancen nutzen? Gibt es neben dem biologischen Alter auch ein "Feuerwehralter"? Reicht es, nur die Altersgrenzen auf dem Papier zu verschieben?

    Auch diese "Lösung" würde die Problematik nur hinauszögern.

    Und vor allem - wo ist dann die Grenze? Feuerwehrdienst mit 70 weil "noch fit"?


    Grüße

    M.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.130


    Feuerwehr und Demographie - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt