News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Rettungsleitfaden - wie intensiv bearbeitet ihr sie? | 13 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8T., Limbach-Oberfr., zz. Stuttgart / Sachsen | 429943 | ||
Datum | 27.09.2007 22:28 MSG-Nr: [ 429943 ] | 5356 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Sascha Joerchel Nur immer der neueste Auszug im Fahrzeug. Der i.d.R. die aktuelle Modellpalette beschreibt. Konsequenterweise müßte man dann auch die Leitfäden der älteren Modelle vorhalten. M.E. sind Rettungsleitfäden gut im Rahmen der Ausbildung verwendbar, um grundlegende Vorgehensweisen und die Strukturen der Fahrzeuge kennenzulernen. Im Einsatz bin ich aus den genannten Gründen (Erkennbarkeit des Fahrzeug (-typs), das Fahrzeug und dessen Komponenten sehen etwas anders aus als die intakte Reißbrettzeichnung, Datenumfang,...) MkG Sascha | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|