News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehr + Internet | zurück | ||
Thema | Umstieg von HTML zu CMS (evtl Joomla) | 13 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 427002 | ||
Datum | 10.09.2007 15:33 MSG-Nr: [ 427002 ] | 6423 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Ronny Rabenow Unter www.joomlaos.de findest Du eine riesige Auswahl an Templates. Die können relativ einfach geändert werden. Du musst nur die Bilder entsprechend bearbeiten. Solange es wirklich nur die Bilder sind ACK. Sobald aber auch das ein oder andere Designelement geändert werden soll, geht es in die Tiefen von html und css und letztendlich auch php (wobei das der geringere Teil ist). Aber kurz und knapp: Ich habe mich für joomla entschieden und würde es bisher wieder tun. Geschrieben von Tobias Lana Gibt es hier einige Ansprechpartner die man (ausser den offiziellen Supportforen) was feuerwehrspezifische Anpassung betrifft ansprechen kann? Was sollen feuerwehrspezifische Anpassungen sein? Es ist alles mit Standard-Elementen darstellbar (so wie Feuerwehrdienst mit Norm-Fahrzeugen) und die Community ist ne sehr gute Hilfestellung. Aber sie nimmt einem nicht die Arbeit ab, sondern fordert auch Eigen-Initiative. Und das ist auch gut so. Gruß, Christian Rieke ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|