News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Landkreis
Persönliche Schutzausrüstung
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaFührerschein für TSF-W oder einen Stich ins Wespennest?110 Beiträge
AutorLars8 B.8, Zwinge / Thüringen425531
Datum01.09.2007 12:08      MSG-Nr: [ 425531 ]69197 x gelesen

Hallo!
Sicherlich richtig!

Nur hat es 30 Jahre niemanden gestört ob man mit Fahrerlaubnis B bis 7,5t fahren durfte oder nicht.
Ist auf jeden Fall besser für die Sicherheit im Straßenverkehr das die heute gültigen Regelungen eingeführt wurden,allerdings wurde m.E. da nicht weiter gedacht,denn finanzschwache Gemeinden,grad in ländlichen Gebieten ohne große Steueraufkommen bekommen dadurch noch mehr Probleme als vorher und wenn die Gemeindegebietsreformen mit Einheitsgemeinden zu Zuge kommen und diesen Gemeinden dann quasi zugeteilt wird,dann ist noch nicht mal mehr 1x Führerschein drin.

Bei uns im LK gibts das schon,da bekommt eine Gemeindefeuerwehr einen Etat von 1500,-? /Jahr,so,dann frag ich mal wie die jemanden zum Führerschein schicken soll und evtl. noch 2-3 Mann die aus der JFw nachrücken mit PSA ausstatten kann?

MkG

Lars



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.138


Führerschein für TSF-W oder einen Stich ins Wespennest? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt