News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | BF-Tag Was ist erlaubt und was nicht?! | 27 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 424806 | ||
Datum | 29.08.2007 17:21 MSG-Nr: [ 424806 ] | 10837 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Tobias Wersch Naja, wir machen schon mit der JF was mit Wasser ganz klar..aba normalerweiße darf man mit der JF nur trocken üben Der erwähnte "NDS-JF-praktische-Ausbildungs-Erlass" schreibt dieses: Bei Ausbildungsmaßnahmen und Übungen mit Wasser ist sicherzustellen, dass eine direkte fachliche Aufsicht erfolgt und ein sofortiges Eingreifen von aktiven Feuer-wehrangehörigen gewährleistet ist. Außer Kontrolle geratene Strahlrohre können zu Verletzungen durch das schlagende Strahlrohr, z. B. Augenverletzungen führen. Da wird das üben von JF-Angehörigen mit Wasser nicht verboten, nur sind -verständlicherweise- bestimmte Sicherheitsvorgehenesweisen gefordert, die UK-BW schreibt zur selben Problematik: Beispiel 2: Umgang mit Wasser Wasser ist natürlich immer noch das zentrale Element in der Feuerwehr. Dieses wird üblicherweise durch Schläuche transportiert und mit dem Strahlrohr abgegeben. Für die Kinder und Jugendlichen lauern hier besondere Gefahren. Durch die Rückschlagkraft am Strahlrohr besteht die Gefahr, dass es die Kinder und Jugendlichen nicht mehr halten können und somit der Schlauch unkontrolliert umherschlägt oder sie in eine nicht gewollte Richtung spritzen und jemanden durch den Wasserstrahl verletzen können. Durch die Reduzierung des Pumpenausgangsdruckes auf etwa 5 bar und die ausschließliche Verwendung von DM- oder CM-Strahlrohren können diese Gefahren minimiert werden. Durch entsprechende Aufsicht, die jederzeit ein Eingreifen ermöglicht, werden diese Gefahren weiter reduziert. Im sine auch nicht anders, Sorgfalt und Aufsicht ist bei der JF immer geboten. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|