News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Mannschaftstransportwagen
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaWas hat sich getan; war:Einsätze im Ausland25 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg424190
Datum27.08.2007 19:54      MSG-Nr: [ 424190 ]7415 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Fabian KunzAber ist das in D auch wirklich flächendeckend erforderlich?

Die Frage ist nun, was man unter Flächendeckend versteht.
Für die Kommune, die Waldflächen hat durchaus, für eine Feuerwehr an der friesischen Küste vielleicht weniger.
Obwohl z.B. die leichtere PSA für alle Sinnvoll wäre, den nicht nur beim Waldbrand kann man die nutzen, sondern auch beim Flächenbrand -vielleicht auch bei THL-Einsätzen udgl., wer hat sich da nicht schon leichtere Bekleidung gewünscht?
Feuerpatschen gab es früher überall, die gibt es auch zum Teil noch, und ein paar mehr anschaffen macht den Hasen auch nicht Rallig.
Kettensägen u.a. Geräte wie eine tragbare Kleinpumpen liesen sich auch bei Sturm und Hochwasser nutzen.



Am meisten Sinn würde es aus meiner Sicht machen, wenn man Kreisweite zusammenstellen würde, die aus mehreren FA (SB) aus Feuerwehren zusammengestellt werden.
Unter Züge verstehe ich jetzt aber nicht 20 TLF/LF16TS/HLF-XYZ usw. sondern Fußmannschaft die mit meinetwegen MTW anrückt und vielleicht noch das ein oder andere ergänzende gelandefähige Kleinlöschfahrzeug, geeignet für Einsätze im Wald hat -der Rest "Handgeräte".
(hier dann auch z.B. Wasserrucksäcke)

So könnte man zu "kleinen" oder "Üblichen" - "Waldbrändchen" das bisherige Tara Fahren (nur mit dem Unterschied, dass die Mannschft leichtere Kleidung trägt), und wenn es größer wird kommt anstelle der TLF-Flotte aus 20 Gemeinden der "Waldbrandzug" zum Einsatz.

Natürlich stellt dies kein optimal oder endkonzept da, sondern ist nur eine kleine Idee.


Mit Grüßen
Michael

Alles meine private und persönliche Meinung!

Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen ....

Optimist;
Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet!
Heinz Rühmann


ICQ 494000336

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.137


Was hat sich getan; war:Einsätze im Ausland - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt