News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Persönliche Schutzausrüstung
Technische Hilfeleistung
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaWas hat sich getan; war:Einsätze im Ausland25 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg424181
Datum27.08.2007 19:26      MSG-Nr: [ 424181 ]7511 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Sven HildebrandtDiese wird wohl recht kritisch hinterfragen warum wieso ausgerechnet ihr Feuerwehr eine entsprechende Waldbrandkomponente unterhalten soll und andere nicht.

Was heist Waldbrandkomponente?

Für mich muss in erster Line
- gute und geeignete PSA beschafft werden (könnte z.B. auch der zweite Dienstanzug der auch für THL genutzt wird sein)
- Kleingeräte (die teils schon langsam in vergessenheit geraten sind) wie Feuerpatschen, aber auch Wasserrucksäcke udgl. angeschafft werden
- die Ausbildung den neueren Erkenntnissen angepasst werden

Und das ist denke ich schon bezahlbar

Geschrieben von Sven Hildebrandtsoetwas großartig weiter vorran getrieben wird weil ja zu meist die entsprechenden Kosten für Ausbildung, Material, Verdienstausfall und der gleichen von der Kommune getragen wird.

Im Rahmen des Katastrophenschutz könnte soetwas schon möglich sein.

Ich denke man muss nicht gleich immer bei neuerungen an teuere TLF´s udgl. denken.


Mit Grüßen
Michael

Alles meine private und persönliche Meinung!

Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen ....

Optimist;
Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet!
Heinz Rühmann


ICQ 494000336

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.144


Was hat sich getan; war:Einsätze im Ausland - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt