News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Gruppeneinteilung, war: Eintritt in die Jugendfeuerwehr ab 11 Jahren | 8 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 423461 | ||
Datum | 24.08.2007 18:54 MSG-Nr: [ 423461 ] | 4804 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Steiner Wie haltet ihr es mit eurer Jugendgruppe bezüglich der Einteilung in mehrere Gruppen zwecks besserer Ausbildungsmöglichkeiten ? Ja. Das macht m.E. absolut Sinn, da die köperliche Leistungsfähigkeit, die geistige Reife, die Konzentratonsfähigkeit,... zwischen 10 und 18 doch erheblich schwankt. Das muß ich als Betreuer berücksichtigen, was bei eiher homogenen Gruppe einfacher ist und allen Beteiligten (Betreuern wie Kids) deutlich mehr Spaß bringt. Ich kenne aus meiner Zeit als JF-Betreuer bei uns noch folgende Einteilung. 10-12 13-15 16-18 Jetzt nicht sakrosankt, daß jemand an seinem Geburtstag gewechselt wurde. Aber schon so, daß ich diese Altersstufung im Wesentlichen hatte. Außerdem habe ich i.d.R. die Zugänge bei der Gruppe 10-12. Sprich hier fange ich spielerisch mit den Basics an. Die älteren sind dann schon mit Vorwissen belastet und man kann darauf aufbauen. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|