News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Hilfsorganisation
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikFirst Responder zurück
ThemaBedarf für First-Responder?124 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen423133
Datum23.08.2007 14:15      MSG-Nr: [ 423133 ]82192 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Eberhard Conrad[...]wenn die Organisation zwischen ea. RTW und ha. RTW bei der Abrechnung unterscheidet wäre das okay aber sagen, ein RTW kostet so und so viel weil, zwei Leute plus Fahrzeug kostet so viel und dann den RTW mit ea. für die Organisation günstiger machen und das selbe Geld einstreichen - nun ja gibt eine faden Beigeschmack oder nicht ??

naja, solange es sich um eine gemmeinnützige HiOrg handelt wird sie das dann mehr vorhandenen Geld (als den ggf. entstehenden höheren Gewinn) nicht verbrennen, in Gummibärchen anlegen oder sonstwas sondern einem Satzungsgemäßen zweck zuführen, womit ich wiederum einen Teil meiner Freizeit, den ich auf einem RTW für einen "Schu-Abnutz-Pauschale" verbracht habe für die allgemeinheit gearbeitet habe...

Aber irgendwie wird's echt OT...


Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers onder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.132


Bedarf für First-Responder? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt