News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaFeuerwehrhaus komplett untergegangen38 Beiträge
AutorRalf8 M.8, Baiersdorf / Bayern418599
Datum03.08.2007 13:20      MSG-Nr: [ 418599 ]12371 x gelesen
Infos:
  • 31.07.07 Infos zu KRITIS (Kritische Infrastrukturen und deren Schutz) auf der Homepage des BSI
  • 28.07.07 Leitfaden "Basisschutz für Katastrophenschutz- und Hilfsorganisationen", BBK
  • 26.07.07 funktionierender Link
  • 26.07.07 Link

  • Als Konsequenz hat die Stadtverwaltung nun beschlossen, das Gerätehaus
    komplett hochwassersicher umzubauen :

    - Mauern (mind. 1m) um das komplette Gelände
    - schiebbare Flutsperren an den regulären Ausfahrten
    - höhere Lichtschächte am Gerätehaus
    - mehrere feste Pumpen im und um das Gerätehaus
    - komplette Technik hochwasserfest verbaut (Funk, TK, IT...)

    also im Unwetterfall eine komplett abschottbare Insel - die
    Fahrzeuge der FW können dann über eine extra Notausfahrt
    (auch hochwasserfest) das Gerätehaus verlassen

    Vorgabe des 1.BGM : so etwas darf nie wieder passieren, dass die Zentrale
    und damit die Einsatzleitung flüchten muss und über einen längeren Zeitraum
    keine eigene Einsatzleitung mehr besteht.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.120


    Feuerwehrhaus komplett untergegangen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt