News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaMelder in der Jugend33 Beiträge
AutorFabi8an 8K., Rheinhausen / BaWü418380
Datum01.08.2007 21:57      MSG-Nr: [ 418380 ]13101 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von marco deichda sollte man den bezirks beauftragten oder sonst irgend jemand fragen der damit tag täglich zu tun hat

Wen bitte soll man fragen? Bezirksbeauftragter von wem oder was?

Geschrieben von marco deichund Leute wieviele Kameraden haben private Melder bei euch in den wehren

Null!

Geschrieben von marco deichklar sollte man sie melden damit man weis wieviele Melder im Umlauf sind (man brauch es nicht).

Tragt Euch in Listen ein. Das bringt dann genau was?

Geschrieben von marco deichich habe es damals nicht eingesehen meinen zu melden wegen den bearbeitungs gebühren.wenn ich doch einen kaufe und ihn melden möchte damit die Zahlen stimmen und die dann noch 45 euro kassieren,dass seh ich dann nicht ein

Ja ne ist klar - die anderen sollten sie melden, für Dich gilt das natürlich nicht. Wer oder was kassiert eigentlich 45 ? wofür?

Geschrieben von marco deichspätestens dann kann es ärger geben wenn man auf einer sammlung ist und dass ding geht los oder sonst was

Soviel Dummheit sollte IMHO mit Knast bestraft werden.

mfG Fabian



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.402


Melder in der Jugend - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt