News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technisches Hilfswerk
Feuerwehrdienstvorschrift
Feuerwehrdienstvorschrift
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaPrävention möglich? war: Feuerwehrmänner als Brandstifter20 Beiträge
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Saar415924
Datum19.07.2007 08:33      MSG-Nr: [ 415924 ]7706 x gelesen

Mahlzeit

dein Ansatz klingt eigentlich zu perfekt aber

Geschrieben von Christian FischerSchritt 1 ist aufzuhören Motivation über die Einsätze zu steuern. Wenn ich jemandem suggeriere daß er besonders gut ist wenn er in vielen/ großen Einsätzen dabei ist bzw. ihm nur oder vor allem dort die Möglichkeit gebe sich zu beweisen, dann steigt für ihn natürlich der Anreiz dafür zu sorgen, daß dies möglichst oft passeirt.

Gerade in "ruhigeren " Wehren der Knackpunkt schlechthin. Aber unterhalte die mal mit den Alten über "Früher" (TM)
Als erstes kommen die Einsätze, dann dreht es sich doch um

-EInsätze
-Alkohol
-Alkohol in Einsätzen

Eine Möglichkeit wäre die Aufmerksamkeit auf Wettkämpfe zu legen. Nur dann haben wir Pest statt Pocken...

Wie motiviert eigentlich das THW, die im Worstcase nur 1 mal alle Jubeljahre einen Einsatz haben seine Helfer ?

Geschrieben von Christian FischerDazu gehört für mich auch eine gewisse Restriktion bei Alter, "Mitnahmekriterien",...
Sprich niemand unter 18 und nieman ohne erfolgreich abgeschlosene Ausbildung TrM 1 nach FwDV 2. So daß es keinen Automatismus gibt, der für den Betreffenden planbar ist.
Geschrieben von Christian FischerDazu gehört für mich auch eine gewisse Restriktion bei Alter, "Mitnahmekriterien",...
Sprich niemand unter 18 und nieman ohne erfolgreich abgeschlosene Ausbildung TrM 1 nach FwDV 2. So daß es keinen Automatismus gibt, der für den Betreffenden planbar ist.


Für mich weniger relevant... dazu braucht es imo eine Studie wieviele Brandstifter unter 18 waren, keine TM hatten oder keinen FME... Geschrieben von Christian FischerUnd ansonsten eben ein gutes Angebot in der Wehr, seine Leitung unter Beweis zu stellen ganuz ohne Einsätze. Also z.B. Projektarbeit, spannende und fordernde Ausbildung, Übertragung von Verantwortung.

Und da haben wir das andere Problem. Die Führung muss erst mal erkennen das sie dem gemeinen Trooper Aufgaben geben muss.
Planungsgruppen werden immer mit den selben Kameraden besetzt, Ideen der jungen Kameraden als "weltfremder Scheißdreck aus dem Internet" abgetan, statt zu sagen "So ihr 3, bis zum übernächsten Dienst zeigt Ihr uns wie toll z.B: taktische Ventilation ist, bei Fragen steht euch xyz zur Verfügung.
Wenn zu aktuellen Problemen in der WEhr einfache Feuerwehrleute Konzepte, aus denen hervorgeht das sie sich mit der Sache auseinander setzen, werden diese einfach negiert.
Oder auch konsequent zu sagen "In jeder Übungsvorbereitung wird wenigstens einer der Jungen integriert"

Ideen gibt es genung, aber aus eigener Erfahrung weiß ich das 80% der Ideen nicht funktionieren, weil die Führungskräfte es nicht wollen...

Gott sei Dank habe ich Angst alleine im Dunkeln...


Mit kameradschaftlichem Gruß

Florian

****
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

Scharnhorst

- langsam ist sicher und sicher ist schnell -

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.112


Prävention möglich? war: Feuerwehrmänner als Brandstifter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt