News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Verkehrsabsicherung | 33 Beiträge | ||
Autor | Kevi8n S8., Neustadt/Wstr. / RLP | 414266 | ||
Datum | 10.07.2007 16:31 MSG-Nr: [ 414266 ] | 12057 x gelesen | ||
Wie gesagt, das THW stellt sich auch mit 3 Fzg. an die Kreuzung und hält PKW an. Nur wenn er sich als Anwohner ausweisen kann darf er um die Ecke ansonsten wird er angewiesen zu wenden. Wär ja dann auch nich erlaubt?! Ich finde es im übrigen gar nicht so schlimm wenn ein Feuerwehrmann eine Absperrung bewacht, und sollte doch mal ein verwirrter Polizist auf die Idee komme zu stänkern wüsste ich nun doch eine Verwendung für die Kelle.(Aber mit der roten Seite) Geschrieben von ---Sven Tönnemann--- ob sie ihren Brandschutz nach wie vor sichergestellt hat Wie gesagt es ist ein Weinfest! Im Ernst, die Feuerwehr betreibt auch eine Stube an diesem Wochenende und es ist doch nichts dabei wenn man (ich weiß net wies mit dem Funk aussieht) sich mit Weste nem Plan und ner Kelle bewaffnen und sich hinter die Absperrung stellen, schließlich werden die PKW-Lenker nicht wissen das ein FW'ler keine Weisung erteilen darf! Jedenfalls würde ich mir 2x überlegen ob ich mit einem gehupften Feuerwehrmann in voller Montur mit (ich würd demonstrativ die extra Dicken Klischee-) -Funkgerät in der Pranke um die Durchfahrt zoffe. Und da wir ja keine Weisungen erteilen dürfen können wir auch keine Ausnahme machen... Davon abgesehen das sowieso alles was ich hier schreibe MEINE Meinung ist, möchte ich noch darauf hinweisen das wenn irgendwann mal etwas Kluges rauskommt das Copyright by mir liegt. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|