News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug
Mannschaftstransportwagen
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaVerkehrsabsicherung33 Beiträge
AutorKevi8n S8., Neustadt/Wstr. / RLP414057
Datum09.07.2007 17:20      MSG-Nr: [ 414057 ]12080 x gelesen

Geschrieben von ---Mike Schindler--- von der Gemeinde genehmigt

War so:
Wir haben diese Teilnahme zum Benefizlaufpost gekriegt auf dem unsre LG stand, nach langem Rätseln fiel uns nur ein das es sich um Absicherungsarbeiten handeln könnte.
Und genau bei diesem Punkt hatte ich bedenken, also ma nachgefragt dachte ich so bei mir.

Deshalb ist es mir auch ein Rätsel warum im TSF und im MTW eine Kelle mitgeführt wird!

Nochma zu der Übung es gab keine Leitplanke das es fast im Feld (RLP is des überall) war. Dort gibt es allerdings keine Hydranten, weshalb wir in so eine ESPASSENKEINEZWEIAUTOSNEBENEINANDER-Straße gegurgt sind die im Feld mündet, das es auf der Autobahn ganz anders aussieht ist mir klar! Wenn da SuperIngo mit seinem 911er angerauschtkommt wäre ich bestimmt nicht der letzte der über die leitplanke hechtet.

Aber im Ort sind noicht ma die Autos das Problem sondern, wer hätte es erraten, die Senioren:

''Aaaach Goddelsche näää, isch was bassierd? Brennnds? Aaach des muss die Ingrid wisse... awwer wardde mol.......aaaaach goddelsche nää dur bischt doch der vum Walter , ja des sieht ma am Gsicht das du der vum Walter bischd''

Anmerkung:

Man hat dann ca.3 min. Zeit um sich hinter Baken und Pylonen vom Bauhof zu verschanzen bis die Ingrid kommt...

Man muss sich so ein Dorffest mal vorstellen, gegen die Autos ist ja abgesperrt(THW), dieser Lauf erstreckt sich also mitten über das Fest den wenn man in den Wald will muss man an sämtlichen Weingütern vorbei.

Es geht also NICHT um Lenkung der PKW (höchstens es verirrt sich ma einer aber dann darf die Feuerwehr als Sicherheitsorgen doch den Weg erklären?!)
sondern um die Lenkung von Läufern und die Sperrrung gegen (vor allem ) rüstige Rentner die unbedingt ihr Fahrrad aus der Gründerzeit noch mal probieren wollen...

also im Klartext:

Ist es gestattet wenn ein nicht polizeilicher IRGENDWAS (bspw. der Ortsvorsteher hehe) HINTEr einer Absperrung steht und schreit:

Alle Läufer bitte links abbiegen es geht hier nach links! Und:

Tut mir Leid der Kirchplatz ist gesperrt, bitt schieben sie oder schließen sie ihr Fahrrad auf dem Parkplatz( den notfalls auch IRGENDJEMAND beschüptzen könnte) ab, hier findet ein Wettkampf statt!''


Davon abgesehen das sowieso alles was ich hier schreibe MEINE Meinung ist, möchte ich noch darauf hinweisen das wenn irgendwann mal etwas Kluges rauskommt das Copyright by mir liegt.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.148


Verkehrsabsicherung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt