News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Verlust der Bereitschaft zum Atemschutz nach Heißausbildung? | 28 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 412507 | ||
Datum | 02.07.2007 17:09 MSG-Nr: [ 412507 ] | 9996 x gelesen | ||
Mahlzeit! Geschrieben von Axel Rauch Gibt es Erfahrungen, das nach einer Heißausbildung (Brandhaus, Flashovercontainer) mit Aktiven zu rechnen ist, die nach den gemachten Erfahrungen, nicht mehr bereit sind, weiterhin für den Atemschutzeinsatz bereitzustehen? Es gibt immer welche, die erst bei solchen Anlässen merken, dass sie eigentlich ein Problem mit dem Atemschutz haben wenn mal mehr als Disconebel eingespielt wird. Entweder können die dann dieses Problem gezielt angehen und (mit entsprechender Unterstützung) lösen, oder sie lassen es in Zukunft mit dem Atemschutz. Jedenfalls eine gute Sache, wenn sowas nicht erst im Einsatz erkannt wird. Falls du konkrete Zahlen suchst: aus dem Bauch heraus würde ich die im einstelligen Prozentbereich vermuten, kenne aber keine auch nur ansatzweise repräsentativen Statistiken. Gruß, Henning | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|