News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaWie sieht die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehren aus101 Beiträge
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Saar405961
Datum30.05.2007 05:23      MSG-Nr: [ 405961 ]68952 x gelesen

Mahlzeit

Geschrieben von Ulrich CimolinoWir haben hier doch schon öfter über diese Probleme diskutiert, die v.a. den Osten Deutschlands in seinen Flächen in einem Tempo treffen, die erschreckend sind...

Die 30% Probleme die sich als (Achtung Wortspiel) Flächenbrand in unserer Bundesrepublik quer durch alle HIORGS ausbreiten sind nicht das Problem in seinen Ausführungen

die 70% Polemik, Vorurteile und Halbwissen waren gemeint


Mit kameradschaftlichem Gruß

Florian

****
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

Scharnhorst

- langsam ist sicher und sicher ist schnell -

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.111


Wie sieht die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehren aus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt